Historie – Management und Projektbeispiele
Meine Projekte im Überblick (2020–heute)
Führungskräfte- und Vertriebsschulungen
Ich habe maßgeschneiderte Schulungsprogramme für Führungskräfte und den Vertrieb für Ingenieure entwickelt und durchgeführt. Diese Trainings zielten darauf ab, die persönliche Haltung zu stärken und einen Perspektivwechsel durchzuführen. Gemeinsam stärken wir die Kommunikationsfähigkeiten, fördern strategisches Denken und verbessern die Teamdynamik.
Einsatz von ProfilingValues für Teambuilding und strategischen Fit
Ein zentrales Instrument meiner Arbeit ist das ProfilingValues-Verfahren, das auf dem Hartman Value Profile (HVP) basiert. Dieses wissenschaftlich fundierte Online-Assessment ermöglicht es, innerhalb von etwa 20 Minuten ein präzises Bild der individuellen Stärken, Potenziale und aktuellen Herausforderungen von Mitarbeitenden zu erhalten.
Anwendungsbereiche:
-
Teambuilding und Zusammenarbeit: Durch die Analyse von Selbst- und Fremdbild sowie individuellen Rollen im Team können wir die Kooperation stärken und eine kollegiale Atmosphäre fördern.
-
Strategischer Fit: ProfilingValues hilft dabei, die Passung von Mitarbeitenden zu spezifischen Rollen und Unternehmenszielen zu evaluieren, wodurch Fehlbesetzungen vermieden und die strategische Ausrichtung unterstützt wird.
-
Identifikation von Unterperformance: Das Verfahren deckt auf, ob Mitarbeitende ihre Kompetenzen angemessen nutzen und identifiziert mögliche Ursachen für Leistungsabfälle, wie z.B. mangelnde Motivation oder Überlastung.
-
Personalentwicklung: Durch die gezielte Förderung von Stärken und die Entwicklung von Potenzialen unterstützt ProfilingValues eine individuelle und effektive Personalentwicklung.
Strategische Geschäftsplanung & M&A-Beratung
Ich habe Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Businessplänen unterstützt, insbesondere im Kontext von M&A-Prozessen. Dies umfasste die Analyse von Marktpotenzialen und die Bewertung von Synergien.
Interimsmanagement & Projektleitung
In der Rolle des Interim-Managers habe ich Führungspositionen auf C-Level-Ebene übernommen und komplexe Projekte geleitet. Dabei lag der Fokus auf der Restrukturierung von Geschäftsprozessen, der Optimierung von Lieferketten und der Implementierung agiler Projektmanagement-Methoden.
Personalvermittlung
Ich habe Unternehmen bei der Identifikation und Rekrutierung von Fach- und Führungskräften unterstützt. Mein Ansatz kombiniert eine tiefgehende Analyse der Unternehmensbedürfnisse mit einem gezielten Auswahlprozess, um die bestmöglichen Kandidaten zu finden.
Mit der Gründung von STRATYGY habe ich meine Erfahrungen und Kompetenzen gebündelt, um Unternehmen ganzheitlich zu beraten und zu begleiten. Unser Ansatz integriert strategische Planung, effektive Kommunikation und gezielte Personalentwicklung, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

Wofür ich stehe
Aktivieren und beschleunigen
Xpertise
Effektiv und effizient
Loyal & integer
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Führung von Teams und der Leitung großer Infrastrukturprojekte verbinde ich technisches Ingenieurswissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Diese Kombination ermöglicht es mir, praxisnahe und persönliche Erfahrungen weiterzugeben.
Im Herbst 2020 habe ich ‚das rote B‘ ins Leben gerufen – mit dem Ziel, Unternehmen und Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen erfolgreich zu meistern und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
Geschäftsführung der K2 Management GmbH, vertriebsverantwortlich für den DACH Markt
Ausbau des Vertriebsbereichs der DACH Region und kontinuierliche Umsatzsteigerung um bis zu 60% im per anno durch Erweiterung des Kundenstammes um 50%, Rückgewinnung von Kunden und Bindung von Bestandskunden.
Überführung der bis zu 35 Mitarbeiter in eine Matrixstruktur und strategische Weiterentwicklung des Servicepools unter anderem durch Aufbau eines Due Diligence Teams in Deutschland und Gewinnung der ersten Owners Engineering Projekte für Onshore Windparks. Marktanalyse der Batteriespeicherung Technologie in Deutschland zur gezielten Serviceentwicklung für die K2 Management Kunden.
Entwicklung und Einführung eines Kundenrankingtools zur Unterstützung der weltweiten Vertriebstätigkeiten durch die K2 Management Gruppe.
Einführung einer Betrieblichen Altersvorsorge (#BAV).
Mitglied der Extended Management Gruppe.
Fresenius Hochschule Hamburg
Vorlesungen – Strategisches Vertriebsmanagement
Im Wintersemester 2016/17 und im Sommersemester 2017 wurden insgesamt 56 Semesterwochenstunden im Bereich „Strategisches Vertriebsmanagement“ im Rahmen des Betriebswirtschaftslehre Studiums an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft und Medien, gelehrt.
- Kundenbewertungsmodelle
- Stellenwert und Handlungsfelder des Vertriebscontrolling
- Mitarbeiterführung und Teambuilding im Vertrieb
Projektmentoring – Praxisprojekt
Tätigkeit als Projektmentor im Rahmen von Praxisprojekten ebenfalls an der Hochschule Fresenius. Begleitung und Anleitung der Gruppen von bis zu 6 Studierenden für die Firma Nordex Energy GmbH.
- Aufbau und Strukturierung des Projektes
- Kundenansprache und -kommunikation
- Präsentationsvorbereitung
- Wissenschaftliche Ausarbeitung des Themas und Projektberichtes
Firmenprojekt als Auftraggeber
Als Auftraggeber habe ich ein Praxisprojekt an der Fresenius Hochschule begleitet. Die Aufgabe war die Erstellung einer Markt-Landkarte der erneuerbaren Energien Industrie und deren Investoren in der Region Deutschland, Östereich und Schweiz, sowie der momentan und in Zukunft agierenden Marktteilnehmer. Darüber hinaus die Analyse der lokal ansässigen Industrie und deren strategische Ausrichtung auf deren Engagement in erneuerbaren Energien.
Business Developmentmanager und Prokurist
In dieser Position habe ich die WindManShip GmbH erfolgreich neu aufgestellt und innerhalb von 2 Jahren zu einem weltweit agierenden Beratungsunternehmen in den Erneuerbaren Energien entwickelt. Erfolgreiche Neukundenakquise (>15) und eigene Projektberatung gehörten ebenso zu meinem Verantwortungsbereich, wie die Erarbeitung strategischer Ziele und deren Umsetzung.
Beratung eines französischen Projektportfolios der Engie
Unterstützung des Projektteams bei der Erstellung des EU weiten Tenderverfahrens sowie führende Verhandlungen der Angebote und des finalen Vertrages mit dem preferred Bidder.
Fachseminare im Bereich Projektzertifizierung von Offshore Windparks
Individuelle zwei bis drei Tages Seminare für Kunden in Asien wurden zu diesem Thema erarbeitet und durchgeführt. Neben den fachlichen Inhalten waren hier persönlicher Einsatz und intensive Vorbereitung aufgrund der kulturellen Unterschiede in der Durchführung von Seminaren gefragt. In Japan und Taiwan wird anders gelehrt und es bestehen völlig andere Anforderungen an Seminare.
Die Kunden waren sehr zufrieden, wie Sie in den typisch asiatisch gehaltenen Testimonials hier lesen können.
Fachtraining im Bereich Marine Warranty Survey
Für einen taiwanesischen Kunden wurde ein individuelles Training über drei Module entwickelt. Diese Module bestanden aus 3×3 Tagen Training, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten. Die Experten wurden vor Ort in Schulungstechniken angeleitet, um Trainings professionell durchzuführen.
Deputy Vice President ‚Project Management and Sales‘, Germanischer Lloyd, Renewables Certification (Mai 2012 -Mai 2014)
Leiter Gruppe Projektmanagement Projektzertifizierung (Juli 2011-Mai 2014)
Projektleiter Projektzertifizierung Offshore Windparks (September 2008-Juni 2011)
Führung von Mitarbeitern in Deutschland, UK und der USA und Aufbau des Teams von 3 Mitgliedern auf 15 FTEs
Erhöhung des Umsatzbudgets um >60%, durch Einführung eines Key Account Managements zur weiteren Verbesserung der Kundenbeziehung sowie durch Prozessentwicklung und Optimierung des Projektmanagements. Zuschlag bei Teilnahme an 3 EU Tendern für die Projektzertifizierung von Offshore Windparks.
Strategieentwicklung zum Markteintritt in die Märkte UK und USA
Vertrieb und Verhandlung aller Offshore Zertifizierungsleistungen weltweit
Leitung der Revisionierung der Offshore Richtlinie des Germanischen Lloyds
Repräsentation auf Messen und Kongressen u.a. durch Fachvorträge
Projektleiter für die Offshore Projektzertifizierung für die Projekte:
- Baltic 1 und 2, sowie Hohe See und HeDreit in 2012 (EnBW)
- Nordsee Ost (RWE Innogy)
- Meerwind
- BARD Offshore I
- IJmuiden (NL) und Triton Knoll (UK) Messmast (RWE Innogy)
- Belwind 2 (BE, Parkwind)
- und weitere


Interface- und Projektmanager, Airbus im Auftrag der Aerotech GmbH
- Cabin Interior Ingenieur im Single Aisle Programm, A220 Familie, CAD Konstruktionen mit CATIA V5
- A350 Programm, stellvertretende Teamleitung für ein Plateau Team mit 15 Mitgliedern, 3 monatiger Einsatz in Frankreich/Toulouse, Interface Management im Rahmen des Flight Crew Rest Compartments
- Teilprojektleitung im A400M Projekt zum Lebenszyklusstrukturtest, Dokumentenmanagement und Konstruktion der Krafteinbringungspunkte im CATIA V5